Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Großefehn/Ostfriesland. Zielgruppe der verschiedenen Leistungsangebote sind Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit und ohne Behinderung. Der Leinerstift e.V. ist zudem Träger der Johann-Heinrich-Leiner-Schule und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistent*innen in Großefehn. Seit dem 01.11.2024 hat das Leinerstift die Trägerschaft der Dietrich Bonhoeffer Klinik in Ahlhorn - eine Suchtklinik für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren - übernommen.

Die Erziehungsstelle ist eine Form der stationären Hilfen zur Erziehung und eine Kombination von Einrichtung und privatem Leben. Als Erziehungsstellen gelten qualifizierte Fachkräfte, entweder als Einzelpersonen, Paare, Lebensgemeinschaften oder Familien, die ihr Lebensumfeld öffnen, um einen oder zwei junge Menschen bei sich aufwachsen zu lassen.

Wir suchen für den Bereich Erziehungsstellen in Berlin und Brandenburg   zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

qualifizierte*n und berufserfahrene*n Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Fachberatung

in Teilzeit (30 Std./Woche; Aufstockung möglich)

als Elternzeitvertretung (mit dem Ziel der Weiterbeschäftigung im Anschluss)

Das bringst du mit

  • Dipl. Sozialpädagog*in / Dipl. Sozialarbeiter*in
  • BA Pädagogik / BA Sozialpädagogik / BA Soziale Arbeit
  • oder einen vergleichbaren Abschluss
möglichst mit einer systemischen Zusatzausbildung, gerne mit einer Zusatzqualifikation in Traumapädagogik und einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in der Jugendhilfe (SGB VIII).

Deine Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung von innewohnenden Fachkräften in Fallzuständigkeit
  • Betreuung und Unterstützung von den untergebrachten jungen Menschen und ihren Herkunftsfamilien
  • Entwicklung individueller Förderpläne und Beratung bei der Umsetzung
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen
  • Leitung bzw. Moderation von Teamveranstaltungen 
  • Koordinative Aufgaben im Erziehungsstellenbereich
  • Reflektieren der eigenen Arbeit im Fachberatungs-Team und in der Supervision
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung qualitativer Standards

Wir wünschen uns

  • eine vielseitige pädagogische Handlungskompetenz und das Interesse an der kreativen Entwicklung individueller Lösungen
  • ein sicheres Berichtswesen und Kommunikationskompetenz zu unterschiedlichen Systemen (Herkunftsfamilien, Jugendämtern, Schulen, Behörden und Institutionen, Gerichten, Kinder- und Jugendpsychiatrien)
  • eine positive, wertschätzende Grundeinstellung in der beratenden Arbeit mit jungen Menschen und Fachkräften
  • Fähigkeit und Bereitschaft auf Bedarfe und Krisen in der Fallzuständigkeit einzugehen
  • eine enge Kooperationsfähigkeit mit dem Team Fachberatung, Erziehungsstellen und der Bereichsleitung
  • sicheren (schriftlichen) Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen und Arbeit mit trägerinterner Dokumentationssoftware
  • Führerschein für PKW

Wir bieten Dir

  • einen sinnstiftenden und spannenden Arbeitsplatz
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 31 Tage Urlaub im Jahr
  • eine leistungsgerechte und faire Vergütung nach TV-DN sowie verschiedene Zulagen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • eine offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander durch flache Hierarchien und partizipative Arbeitsansätze
  • ein gutes Betriebsklima
  • tarifliche Jahressonderzahlung im November
  • Supervision, Teamsitzung und Fortbildung
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vermögenswirksame Leistungen
  • HANSEFIT Mitgliedschaft
  • Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss
  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TV-DN).

Bei Rückfragen wende Dich bitte an Kathrin Steffen unter der Telefonnr. 0152-56740003.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bis zum 07.05.2025 mit Deinen vollständigen Unterlagen über den Button "Online-Bewerbung".

Wir freuen uns auf Dich!



Leinerstift. e.V. - Personalabteilung
Dreeskenweg 6 - 26629 Großefehn
Tel.: 04943 / 203-0 - www.leinerstift.de